X2 FAQ Newsletter Videos zum Einstellen der t:slim X2 Downloads Veranstaltungen & Webinare Für Fachkreise Für Patienten Webinar nach Upgrade Control-IQ t:slim X2 t:slim X2 Insulinpumpe Control-IQ Technologie Basal-IQ Technologie CGM-Integration Anwendung Glooko Verbrauchsmaterialien & Zubehör Informationen für Fachkreise ↪ Basal-IQ Informationen Service & Support Die t:slim X2 Insulinpumpe beantragen Erste Schritte mit der t:slim X2 Videos zum Einstellen der t:slim X2 Die t:slim X2 im Allt...
materialien & Zubehör Informationen für Fachkreise ↪ Basal-IQ Informationen Service & Support Die t:slim X2 Insulinpumpe beantragen Erste Schritte mit der t:slim X2 Videos zum Einstellen der t:slim X2 Die t:slim X2 im Alltag FAQ Downloads Kontakt Newsletter Veranstaltungen & Webinare ↪ Für Fachkreise ↪ Für Patienten ↪ Webinar nach Upgrade Control-IQ Erfahrungsberichte Unternehmen Shop t:slim X2 Service & Support Erfahrungsberichte Unternehmen Shop Home Service & Support Die t:slim X2...
da sonst das Risiko einer Hypoglykämie besteht. Die t:slim X2 kann eine individuelle temporäre Basalrate abgeben. Dazu kann die Basalrate zwischen 15 Min. und 72 Std. mit einer Rate von 0-250% individuell eingestellt werden. Die t:slim X2 beim Essen: Neben dem normalen Bolus für die Mahlzeiteneinnahme gibt es die Möglichkeit, einen verlängerten Bolus abzugeben. Der Standardbolus wird für Lebensmittel verwendet, die schnell in den Blutkreislauf aufgenommen werden, z. B. Lebensmittel mit nie...
ofort abzugeben. Um einen Teil des Bolus verzögert abzugeben, tippe auf die Schaltfläche hinter "VERLÄNGERT". Tippe auf das blaue Häkchen, um fortzufahren. Tippe erneut auf das blaue Häkchen, um die Voreinstellungen zu übernehmen oder auf „JETZT ABGEBEN“ und „SPÄTER ABGEBEN“, um Ihre gewünschten Werte einzutragen. Mit dem blauen Häkchen fährst du fort. Jetzt wird dir angezeigt, wie viel Insulin sofort abgegeben wird, wie viel verzögert abgegeben wird, sowie die Dauer der Ver...
r Bolusrechner Einen Bolus abgeben Einen verlängerten Bolus abgeben Einen Sofortbolus einstellen Infusionssets So funktioniert der Bolusrechner Einen Bolus abgeben Einen verlängerten Bolus abgeben Einen Sofortbolus einstellen 01 Zurück zum Startbildschirm 0:25 Min. Verknüpfe den Startbildschirm deiner t:slim X2 in wenigen Schritten. Videobeschreibung Sich in den Menüs der t:slim X2 Insulinpumpe zurechtzufinden, ist wirklich einfach. Du kannst jederzeit auf das Tandem-Logo tippen, um zum St...
an, weil ich glücklicherweise seit nahezu 7 Jahren regelmäßig einen Glukosesensor trage, wodurch sich meine Glukoseverläufe nachhaltig verbessert haben. Besonders seit ich die Insulinpumpe t:slim X2 zusammen mit dem Dexcom G6 Sensor trage, habe ich eine Time in Range von mehr als 90% im Bereich 70-180 mg/dl. So erlebe ich jetzt auch beim Sport keine bösen Überraschungen mehr durch Unterzuckerungen. Heute habe ich mal wieder den Sport-Test mit der t:slim X2 gemacht, ohne die Basalrate zu r...
it meine Kinder auf der Welt sind, musste ich sportlich ein bisschen umstellen. Jetzt bin ich gerne wandern, gehe joggen, schwimmen oder mache auch mal Nordic Walking. Eine ganz bunte Mischung, damit es nicht langweilig wird. Weniger ist es seit der Diagnose nicht geworden - eher abwechslungsreicher. Und auch heute ist es einfach immer noch ein super Ausgleich zum oft stressigen Alltag! Und gleichzeitig tu ich was für meine Gesundheit und Wohlbefinden." Viele Menschen mit Diabetes haben Bede...
n bei Patienten mit MDI oder mit der t:slim X2 mit Control-IQ verglichen. 40 g Kohlenhydrate wurden als moderate Mahlzeit definiert. In Sensitivitätsanalysen wurde zuvor analysiert, dass ausgelassene Boli bei Mahlzeiten > 40g die Wahrscheinlichkeit für hypoglykämische Ereignisse erhöht. ohne manuellen Bolus bei <40g mit manuellem Bolus t:slim X2 mit Control-IQ CIQ-X CIQ-B Insulininjektion MDI-X MDI-B Ergebnisse Die folgende Tabelle und Graphik stellen die Zeit im Zielbereich s...
on AID-Systemen in der Typ 1 Diabetestherapie und im Zuge dessen der t:slim X2 mit Control-IQ. Dr. Gehr fasste die Funktionsweise und Besonderheiten des Control-IQs zusammen sowie die darauf basierenden empfohlenen Anpassungen der Einstellungen, durch die das Diabetesmanagement optimiert werden kann. Die Besonderheiten zur Bolusgabe der t:slim X2 mit Control-IQ sind die Möglichkeit eines Sofortbolus -ein Standardbolus, der blind über die obere taste der t:slim X2 aktiviert werden...
pie und im Zuge dessen der t:slim X2 mit Control-IQ. Dr. Gehr fasste die Funktionsweise und Besonderheiten des Control-IQs zusammen sowie die darauf basierenen empfohlenen Anpassungen der Einstellungen, durch die das Diabetesmanagement optimiert werden kann. Die Besonderheiten zur Bolusgabe der t:slim X2 mit Control-IQ sind die Möglichkeit eines Sofortbolus -ein Standardbolus, der blind über die obere taste der t:slim X2 aktiviert werden kann-, verlängerten Bolus von 2 - 8h der ...
n Algorithmus je nach Patient mehr oder weniger aggressiv zu gestalten. Die hier zusammengefasste Studie geht auf systemische Optimierungsprozesse nach erster Einstellung des AID-Systems ein, um die Therapie mithilfe erster Auswertungen effizient zu verbessern. Ergebnisse Zu Beginn gibt es bestimmte Parameter, die bei der t:slim X2 mit C-IQ eingegeben werden müssen. Zur Übersicht haben wir die Empfehlungen für anfängliche Einstellungen hier zusammengefasst: Körpergewicht: aktuelles...
m X2 kann eine individuelle temporäre Basalrate abgeben. Dazu kann die Basalrate zwischen 15 Min. und 72 Std. mit einer Rate von 0-250% individuell eingestellt werden. Die t:slim X2 beim Essen: Neben dem normalen Bolus für die Mahlzeiteneinnahme gibt es die Möglichkeit, einen verlängerten Bolus abzugeben. Der Standardbolus wird für Lebensmittel verwendet, die schnell in den Blutkreislauf aufgenommen werden, z. B. Lebensmittel mit nie... Wie gebe ich einen Bolus bei der t:slim X2 Insulinpump...
trol-IQ t:slim X2 t:slim X2 Insulinpumpe Control-IQ Technologie Basal-IQ Technologie CGM-Integration Anwendung Glooko Verbrauchsmaterialien & Zubehör Informationen für Fachkreise ↪ Basal-IQ Informationen Service & Support Die t:slim X2 Insulinpumpe beantragen Erste Schritte mit der t:slim X2 Videos zum Einstellen der t:slim X2 Die t:slim X2 im Alltag FAQ Downloads Kontakt Newsletter Veranstaltungen & Webinare ↪ Für Fachkreise ↪ Für Patienten ↪ Webinar nach Upgrade Control-IQ Erfahrun...
Anwendungstipps sowie nützliche Informationen, die das Leben mit der t:slim X2 Insulinpumpe angenehmer machen. Die t:slim X2 Insulinpumpe beantragen Die t:slim X2 im Alltag Kontakt Erste Schritte mit der t:slim X2 FAQ Newsletter Videos zum Einstellen der t:slim X2 Downloads Veranstaltungen & Webinare Für Fachkreise Für Patienten Webinar nach Upgrade Control-IQ t:slim X2 t:slim X2 Insulinpumpe Control-IQ Technologie Basal-IQ Technologie CGM-Integration Anwendung Glooko Verbrauchsmaterialien & ...
tzliche Informationen, die das Leben mit der t:slim X2 Insulinpumpe angenehmer machen. Die t:slim X2 Insulinpumpe beantragen Die t:slim X2 im Alltag Kontakt Erste Schritte mit der t:slim X2 FAQ Newsletter Videos zum Einstellen der t:slim X2 Downloads Veranstaltungen & Webinare Für Fachkreise Für Patienten Webinar nach Upgrade Control-IQ t:slim X2 t:slim X2 Insulinpumpe Control-IQ Technologie Basal-IQ Technologie CGM-Integration Anwendung Glooko Verbrauchsmaterialien & Zubehör Informationen f�...