space
Online Kampagne zum Welt Diabetes Tag 2024 Kleine Gesten, die im Diabetes Alltag einen Unterschied machenspace
Anlässlich des Weltdiabetestages, der jedes Jahr am 14. November stattfindet (der Geburtstag von Frederick Banting, Mitentdecker des Insulins), hat Air Liquide unter dem Titel “Buddycircle / Kleine Gesten” eine globale Awareness Kampagne ins Leben gerufen. Ziel dieser Online Kampagne war/ist es, nicht nur das Bewusstsein für das Thema Diabetes zu schärfen, sondern speziell die Bedeutung von kleinen, unterstützenden Gesten (#kleinegesten) von Familie, Freund*innen und Verwandten (#buddycircle) hervorzuheben, die das Leben von Menschen mit Diabetes erleichtern und zu mehr Lebensqualität beitragen können.
Warum ist das wichtig? Menschen mit Diabetes treffen täglich bis zu 180 therapiebezogene Entscheidungen. Unterstützung und Verständnis können dabei enorm helfen, die Herausforderungen des Therapie-Alltags zu meistern.
Zusammenarbeit mit Menschen, die selbst mit Diabetes leben
Eine Schlüsselrolle in der Kampagne spielte dabei die Zusammenarbeit mit Menschen, die selbst mit Diabetes leben, online aktiv sind und über ihre persönlichen Erfahrungen mit Diabetes berichten.
Die Zusammenarbeit bestand aus der Produktion und Veröffentlichung von Reels (Mini Videos) und Instagram Stories mit einem speziell für die Kampagne angefertigten Instagram-Filter, in denen persönliche Geschichten aus dem #buddycircle geteilt wurden. Die erstellten Postings wurden am Weltdiabetestag 2024 auf den persönlichen Instagram Kanälen veröffenlticht.
Sabrina, Steffi und Alexandra danken zum Beispiel jeweils ihrem Partner, der in ihrem Therapiealltag eine wichtige und unterstützende Rolle spielt, während Laura (auch Mitglied in unserem Diabetes Patientenbeirat) sich in ihrem Reel auf kleine Gesten wie die Fragen nach dem “Wie geht es dir mit deinen Glukosewerten” durch Freunde, oder aber das Mitbringen von Lieblingssüßigkeiten zur Bekämpfung einer Unterzuckerung durch ihren Vater bezieht. Linas Dank geht ihren Diabetes-Begleithund Lenny, der für sie eine große Hilfe im Alltag darstellt, besonders beim frühzeitigen “Erschnüffeln” von Unterzuckerungen.
Ebenfalls mitgemacht bei der Kampagne haben einige unserer Viatal Aire Mitarbeiter, die ebenfalls mit Diabetes Typ-1 leben. Ihre Beiträge zur Buddy Circle / Kleine Gesten Kampagne finden Sie auf unserem Instagram Kanal t:slim Insulinpumpe.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die mitgemacht haben und der Diabetes Community einen ganz persönlichen Einblick in ihren Diabetes Alltatg gegeben haben und/oder relgelmüßig geben.
Was ist der Weltdiabetestag und warum ist er wichtig?
Der Weltdiabetestag ist ein wichtiger Tag für die globale Gesundheitsgemeinschaft und besonders für Menschen mit Diabetes. Der Weltdiabetestag findet jährlich am 14. November statt. Der 14. November ist der Geburtstag von Sir Frederick Banting, der wie bereits erwähnt, zusammen mit Charles Best im Jahr 1922 das Insulin entdeckte.1
Der Weltdiabetestag wurde 1991 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der International Diabetes Federation (IDF) ins Leben gerufen, um auf die steigende Zahl von Typ-2-Diabetes in der Welt aufmerksam zu machen.1 Er war zunächst als internationale Kampagne gedacht, um das Bewusstsein für diese immer häufiger auftretende Krankheit zu schärfen.1
Der Weltdiabetestag wurde 2006 zu einem offiziellen Tag der Vereinten Nationen und ist seither die weltweit größte Aufklärungskampagne für alle Diabetesarten.1 Heute erreicht er rund eine Milliarde Menschen auf der ganzen Welt.
Bisherige Veranstaltungen zum Weltdiabetestag hatten folgende Schwerpunkte:3
Das Thema des Weltdiabetestages 2024 - 2026
2024-2026 lautet das Thema des Weltdiabetestages "Diabetes und Wohlergehen".5 In diesen Jahren wird sich die Aufklärungskampagne auf drei Hauptthemen konzentrieren:5
Warum ist der Weltdiabetestag wichtig?
Jüngsten Schätzungen zufolge lebt derzeit weltweit jeder zehnte Erwachsene oder 537 Millionen mit Diabetes.2 Außerdem haben 1,2 Millionen Kinder und Jugendliche Typ-1-Diabetes. Es wird davon ausgegangen, dass diese Zahlen in den nächsten Jahren noch steigen werden.2
Deshalb ist es umso wichtiger, das weltweite Bewusstsein für diese Krankheit zu schärfen. In dieser Hinsicht hat der Weltdiabetestag in den letzten Jahren dazu beigetragen mehr Bewusstsein zu schaffen und sicherzustellen dass:7
Dennoch bleibt aber noch viel zu tun. Erfahrungsberichte zeigen, dass viele Menschen mit Diabetes immer noch nicht die erforderliche Unterstützung, Aufklärung und Informationen erhalten, die sie benötigen um ihr Leben mit Diabetes managen zu können.5
Dinge wie individuelle Pflege, Unterstützung und Akzeptanz durch Familie und Community, sowie der Schutz der psychischen Gesundheit können das Leben von Menschen mit Diabetes erheblich verbessern.5
Deshalb stellt der Weltdiabetestag 2024 das Wohlergehen in den Mittelpunkt der Diabetesversorgung - damit Menschen mit Diabetes die Unterstützung erhalten, die sie brauchen, um ihr Leben so gut wie möglich in vollen Zügen zu genießen.5
Video von:
VitalAire GmbH
Veröffentlicht:
09. Januar 2025, 20:11 Uhr
Quellenangaben:
space
Themen:
space
space
Diesen Artikel weiterempfehlen:
space
space
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
space
Artikel zu ähnlichen Themen